Warum Gründonnerstag Grün

Warum Gründonnerstag Grün. Von anfang an wird der gründonnerstag also mit der farbe grün in verbindung gebracht. Woher das „grün“ am gründonnerstag kommt, lässt sich nicht eindeutig sagen.

Gründonnerstag Warum ist der Donnerstag vor Ostern grün
Gründonnerstag Warum ist der Donnerstag vor Ostern grün from www.spiegel.de

Es gibt ein verb, das lautgesetzlich schnurgerade zum gründonnerstag führt: Da wird empfohlen, am gründonnerstag besonders grünes gemüse (grünkohl, salate, nesseln, junge triebe) und grüne kräuter zu essen.

Woher Das „Grün“ Am Gründonnerstag Kommt, Lässt Sich Nicht Eindeutig Sagen.


Es besteht allerdings auch die vermutung, dass der name gründonnerstag von der grünen woche abgeleitet wird, die seit dem mittelalter die karwoche bezeichnet. Es gibt ein verb, das lautgesetzlich schnurgerade zum gründonnerstag führt: Das soll darauf zurückgehen, dass am gründonnerstag früher die öffentlichen büßer, eben die weinenden wieder in die volle kirchliche gemeinschaft aufgenommen wurden.

Die Einen Vermuten, Dass Es Sich Vom Mittelhochdeutschen Gronan (Weinen) Ableitet.


Da wird empfohlen, am gründonnerstag besonders grünes gemüse (grünkohl, salate, nesseln, junge triebe) und grüne kräuter zu essen. Von anfang an wird der gründonnerstag also mit der farbe grün in verbindung gebracht. Dies steht nicht nur im einklang mit den allgemeinen fastenvorschriften für die karwoche, sondern auch in verbindung mit vorchristlichen vorstellungen, dass dadurch die kraft des frühlings und eine heilwirkung für das ganze jahr.